Ort | BRK-Zentrum, Gewerbepark Kaserne 13, 83278 Traunstein |
Termin | 26.09.2023 |
Zeit | 19:00 - 22:00 Uhr (Präsenz) |
Kurs-Nr. | Kurs 2 HFS < 7,5 |
Ausschreibung Kurs 2 – September 2023:
Lehrgangsziel: Erweiterung der Fahrerlaubnis bis zu 7,5 t
Lehrgangsinhalte:
- Rechtsgrundlagen
- Fahrdynamik
- Einweiser
- Fahrerbelehrung
- praktische Ausbildung mit Prüfung (Einzelunterricht)
Lehrgangsvoraussetzungen:
- Ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in eines nach Landesrecht anerkannten Rettungsdienstes (EA und BFD im bodengebundenen RD, WW oder BW) oder sonstige Einheit des Katastrophenschutzes (wie z.B. die Bereitschaften)
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B seit mindestens zwei Jahren
- beidseitige Kopie des Führerscheins ist der Lehrgangsanmeldung beizulegen
- bei EA & BFD im Rettungsdienst ist die Lehrgangsanmeldung nach Rücksprache mit dem WL und nach schriftlicher Zustimmung durch LRD einzureichen
- bei EA aus den Gemeinschaften ist der reguläre Weg über die BL einzuhalten
- Tragen von Dienstbekleidung bzw. PSA bei der Praxisausbildung und Prüfungsfahrt
Die Teilnehmerzahl ist pro Lehrgang auf 15 Teilnehmer begrenzt.
Die Ausbildungsfahrten finden nach Vereinbarung mit den Ausbildern statt.
Die Lehrgangsanmeldungen sind über Hr. Berndl einzureichen.
Ausbildungsleiter: Thomas Sagerer