Weihnachtsaktion: 110 Ehrenamtliche an den Feiertagen im Einsatz
Pflegebedürftigen Senioren und Menschen mit Behinderungen zumindest einen kleinen Besuch in den Weihnachtstagen ermöglichen – das war das Ziel der Weihnachtsaktion des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und anderen bayerischen Hilfsorganisationen. Die BRK-Bereitschaften organisierten dazu in einem Großteil der bayerischen Kreise und Städte über die Weihnachtsfeiertage ein Angebot an kostenfreien Testmöglichkeiten mit Corona-Schnelltests, da gerade jetzt Heime und reguläre Testmöglichkeiten an ihre Grenzen stoßen.
Aus dem Kreisverband Traunstein beteiligen sich die BRK-Bereitschaften gemeinsam mit der Wasserwacht und der Bergwacht mit insgesamt 110 Ehrenamtlichen an vier Teststellen in Traunstein, Trostberg, Grassau und Obing. "Wir danken unseren Helferinnen und Helfern, die diese Weihnachtsaktion, aber auch die vielen anderen Einsätze in der Corona-Krise in diesem Jahr auf sich genommen haben. Gemeinsam versuchen wir, trotz der ernsten Lage "Menschlichkeit" leben zu lassen", betont Kreisbereitschaftsleiter Jakob Goëss.
Für die Bereitschaften war die Weihnachtsaktion ein weiterer Kraftakt. Denn neben der Durchführung von Schnelltests zur Weihnachtsaktion leisten die Ehrenamtlichen in den Bereitschaften auch Unterstützung bei erhöhtem Aufkommen an Krankentransportfahrten, im Rettungsdienst und in vielen Pflege- und Seniorenheimen. "Für viele unserer Familien war es dieses Jahr auch deshalb ein anderes Weihnachtsfest, weil Angehörige im ehrenamtlichen Corona-Einsatz waren bzw. sind", sagt Goëss mit besonderem Stolz über das selbstlose Engagement der BRK-Helfer*innen. Die Unterstützung durch die Einsatzkräfte von Wasserwacht (17) und Bergwacht (12) war den Helfer*innen der BRK-Bereitschaften bei der Organisation und Durchführung der Weihnachtsaktion eine große Hilfe.