Wasserwacht-Nachwuchs zu Rettungsschwimmern ausgebildet
Sieben junge Mitglieder der Wasserwachts-Ortgruppen Bergen, Obing und Seebruck absolvierten von Mitte Oktober bis Mitte Dezember die Ausbildung zum Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst.
In dem Lehrgang wurde dem Wasserwachts-Nachwuchs Wissen in Bereichen wie Einsatztaktik, Rettungstechniken, anatomische Grundlagen, persönliche Schutzausrüstung und Wiederbelebungsmaßnahmen mit Defibrillator vermittelt. In praktischen Einsatzübungen wurde zudem die Suche nach vermissten Personen unterrichtet. So musste beispielsweise eine am "Schipfe See" in Bergen versteckte Rettungspuppe im Dunkeln geortet und nach medizinischer Erstversorgung geborgen werden. Die abschließende Prüfung mit Theorie- und Praxisteil bestanden alle sieben Teilnehmer.