Verdiente Wasserwacht-Mitglieder geehrt
16.02.2015 - 29 ehrenamtliche Helfer erhielten vom BRK-Kreisverband Traunstein Auszeichnungen

Rund 850 Bürger engagieren sich ehrenamtlich in den 20 Wasserwacht-Ortsgruppen des Kreisverbandes Traunstein des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Ihr Einsatz in der Wasserrettung, im Bereitschaftsdienst, in der Schwimm- und Tauchausbildung oder im Katastrophenschutz erhöht die Sicherheit an Seen, Flüssen und in Schwimmbädern. Im Rahmen einer Ehrungsfeier im BRK-Zentrum Traunstein wurden nun 29 verdiente Wasserwachtsmitglieder für ihr Engagement ausgezeichnet.
In seiner Rede zollte der BRK-Kreisvorsitzende Konrad Schupfner den anwesenden Aktiven der Wasserwacht seinen Respekt und lobte sie für ihren selbstlosen Einsatz zum Wohle der Landkreisbürger. Gemeinsam mit Michael Weisky, dem Vorsitzenden der Kreiswasserwacht, nahm Schupfner anschließend die Ehrungen vor.
Mit der Wasserwachtmedaille in Bronze für besondere Leistungen wurden Karin Garschhammer (Wasserwacht-Ortsgruppe Tittmoning), Stefan Dumberger (Traunstein), Axel Globisch (Reit im Winkl), Gerhard Mayer (Traunreut), Maximilian Schlosser, Martin Steiner, Felix Steinbeißer und Kay Naumann (alle Bergen) ausgezeichnet. Das Pendant in Silber erhielten Helmut Hilscher (Tengling) , Christian Hegenauer (Übersee), Günther Zahmel (Obing) und Senta Lechner (Schnaitsee). Die Wasserwachtmedaille in Gold ging an Dr. Bernhard Kurz, Karl Schaffner, Werner Schlachta und Franz Steinmaßl (alle Fridolfing) sowie Werner Huß (Kirchanschöring).
Kurt Schäfer (Mühldorf) und Johann Wichtlhuber (Tengling) wurde die Silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft bzw. besondere Verdienste um die Wasserwacht verliehen. Die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten neben dem Kreiswasserwachtsvorsitzenden Weisky (Trostberg) auch Thomas Steinbeißer (Bergen), Werner Huß (Kirchanschöring), Karl Schaffner, Werner Schlachta, Franz Steinmaßl, Mathias Englmaier, Manfred Lebacher und Fritz Strecha (alle Fridolfing).
Ehrenzeichen in Gold für Johann Fleckinger
Bereits seit 55 Jahren ist Johann Fleckinger aktives Mitglied der Wasserwacht Tacherting und seit 1973 ihr Vorsitzender. Vor allem die Förderung der Jugendarbeit war ihm über die Jahre hinweg eine Herzensangelegenheit. So hat Fleckinger als Schwimmausbilder bis heute mehr als 1000 Tachinger Kindern das Schwimmen beigebracht und als Ortsgruppenvorsitzender aktive Kinder- und Jugendgruppen etabliert. Aus den Händen des stellvertretenden Bezirksvorsitzenden der Wasserwacht, Claus Hieke, erhielt Fleckinger das Ehrenzeichen in Gold für außergewöhnliche Verdienste.