Rotes Kreuz wirbt um Unterstützung
Haustürwerbung der Hilfsorganisation im östlichen Landkreisgebiet
Unter dem Motto "Helfen Sie uns dabei Ihnen bestmöglich helfen zu können" führt der Kreisverband Traunstein des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) vom 8. Juli bis Anfang September 2019 eine Haustür-Werbung in den Orten im östlichen Landkreis Traunstein durch, um neue Fördermitglieder zu gewinnen.
Die stetig steigenden Aufwendungen für Material, Technik oder auch nötige Investitionen in die Liegenschaften sind ohne zusätzliche Förderbeiträge nicht zu stemmen. Ebenso benötigt das Rote Kreuz weitere Förderbeiträge um die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer stetig aus- und fortzubilden zu können. Dies ist nicht zuletzt dem technischen Fortschritt und dem sich daraus ergebenden zusätzlichen Ausbildungsbedarf geschuldet.
"Wir bemühen uns täglich darum, auch weiterhin der verlässliche Partner für die Menschen hier im Landkreis und darüber hinaus zu sein. Tag und Nacht beweisen unsere Einsatzkräfte, dass es ihnen mit diesem Bemühen sehr ernst ist", betont Konrad Schupfner, der Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes Traunstein. Die Beiträge der Fördermitglieder unterstützen die ehrenamtliche Arbeit und die sozialen Dienste. Dazu zählen beispielsweise Jugendarbeit, Rettungsdienst, Sanitätsdienste und Katastrophenschutz der Bereitschaften, Breitenausbildung, Wasserwacht, Seniorenarbeit und weitere soziale Aufgabenfelder sowie internationale Hilfe für Menschen in Armut.
Schupfner unterstreicht: "Jedes Fördermitglied leistet einen wesentlichen Beitrag, so dass wir in der Lage sind, Material, Technik und Bekleidung zu beschaffen und für Einsätze und Notfälle vorzuhalten. Vor allem aber leisten die Fördererinnen und Förderer einen aktiven Beitrag, dass unsere über 1800 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer eine gute Aus- und Fortbildung erhalten, um im Bedarfsfall bestmögliche Hilfe zu leisten."
Auslands- und Inlandsrückholdienst für Fördermitglieder
Zusätzlich zu der so wichtigen Förderung der Rotkreuz-Arbeit im Landkreis hat eine Fördermitgliedschaft auch persönliche Vorteile für die Mitglieder. "Wenn Sie, Ihr Ehepartner oder Ihre kindergeldberechtigten Kinder im Ausland in eine medizinische Notlage geraten und eine Rückholung nach Deutschland medizinisch notwendig und ärztlich indiziert ist, holen wir Sie zurück. Und das von jedem Punkt der Erde", führt BRK-Kreisgeschäftsführer Kurt Stemmer aus und ergänzt: "Falls ein Fördermitglied innerhalb Deutschlands verreist und dabei einen Unfall erleidet, holen wir unser Mitglied bei ärztlichem Einverständnis auch kostenfrei vom Unfallkrankenhaus ins Heimatkrankenhaus zurück."
Werber haben BRK-Ausweiskarte bei sich
Wichtig ist dem BRK, dass die Bevölkerung die Werberinnen und Werber eindeutig erkennt. Darum haben sie eine vom Kreisgeschäftsführer unterzeichnete Ausweiskarte des BRK bei sich und tragen Rotkreuz-Kleidung. Zur Datenaufnahme verwenden sie elektronische Tablets. Anders als bei den üblicherweise verwendeten Formularen mit Durchschlag sind sensible Daten auf den mobilen Computern dadurch wesentlich besser geschützt.