BRK Traunstein: 18 neue Sanitäter ausgebildet
18 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen haben beim Rotkreuz-Kreisverband Traunstein erfolgreich den Grundlehrgang Sanitätsdienst absolviert.

In insgesamt 48 Unterrichtseinheiten wurden den Teilnehmer grundlegende Kenntnisse vermittelt, die bei Sanitätsdienst-einsätzen vonnöten sind. Hierzu zählen Themenbereiche wie Bewußtlosigkeit, Atmung, Funktionsweise und Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, Frühdefibrillation, Hitze- und Kälteschäden, Hygiene, Polytrauma, Wundversorgung, Knochenbrüche und Gelenkver-letzungen, Rettung und Transport sowie Registrierung und Dokumentation. Die Teilnehmer gehören den BRK-Bereitschaften Trostberg, Fridolfing, Palling, Seeon, Grassau, Traunstein und Siegsdorf, der Wasserwachts-Ortsgruppe Kühnhausen, dem BRK-Kreisverband Altötting oder der Feuerwehr Inzell an. Alle Helfer und Helferinnen absolvierten die abschließende Prüfung erfolgreich und können nun bei Veranstaltungen verschiedener Größe zum Einsatz kommen. Unser Bild zeigt das Ausbilder-Team (vorne von links) Andrea Guggenberger, Sven Johann, Andrea Johann, Roswitha Rudholzner, Marco Cataneo, Martin Langosch und Thomas Stockklauser mit den frisch ausgebildeten Sanitätern.