Traunstein – Am Freitag, 17.10.2025 Vormittag um 10 Uhr war Dr. Martin Brunnhuber, Mitglied des Bayerischen Landtags für die Freien Wähler und bekannt für sein Engagement in Bildung, öffentlichem Dienst und regionaler Entwicklung, zu Gast beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Kreisverband Traunstein. Im Zentrum des Besuchs stand ein Austausch über die aktuellen Herausforderungen und Projekte des BRK in der Region.
Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Thema Helfergleichstellung, das dem BRK sehr am Herzen liegt. Die Gleichstellung und Anerkennung ehrenamtlicher Helfer (im Vergleich zu Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren in Bayern) ist ein wichtiger Schritt, um den Einsatz der zahlreichen freiwilligen Helfer langfristig zu sichern und zu fördern. Zu diesem Zweck wurde Dr. Brunnhuber eine umfassende Präsentation vorgeführt, die die vielfältigen Aufgaben, Initiativen und Unterstützungsangebote des BRK im Landkreis Traunstein vorstellte.
Im Gespräch wurden auch die Chancen und Herausforderungen angesprochen, vor denen das BRK im Landkreis steht, etwa die nachhaltige Stärkung des Ehrenamts und die Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung in sozialen und medizinischen Bereichen. Dabei betonte Dr. Brunnhuber die Bedeutung eines guten Miteinanders von Politik, Kommunen und Hilfsorganisationen, um gemeinsam den Bedürfnissen der Menschen vor Ort gerecht zu werden.
Der Besuch bot Gelegenheit, die Arbeit des BRK in Traunstein aus erster Hand kennenzulernen und wichtige Impulse für die weitere Zusammenarbeit zu setzen. Brunnhuber sagte, er sei dankbar für die tiefen Einblick in das breite Spektrum des Bayerischen Roten Kreuzes. Auch dankte er dem Engagement von Haupt- und vor allem Ehrenamtlichen Helfern, die sich für die Menschen im Landkreis einsetzen.


