Es war ein grauer Vormittag am Montag 21.10.24, als die „Glückspfoten“ Filli und Frieda mit ihren Hundeführerinnen, Frau Engelhardt und Frau Rausch, eintrafen. Die Hunde des Bayrischen Roten Kreuzes sind Therapiehunde. Die erste Station war der große Gemeinschaftsraum, in dem die meisten Bewohner versammelt waren. Filli und Frieda wagten sich direkt in die Bewohnerschar und ließen sich geduldig streicheln und liebkosen.
Die Hundeführerinne haben dann einen Schnüffelteppich ausgebreitet und diesen auf die Beine einer Bewohnerin gelegt. Frieda war schon ganz aufgeregt. Als die ersten Leckerlis versteckt wurden, beobachteten die Bewohner mit strahlenden Augen, wie Frieda mit ihrer feinen Nase den Teppich absuchte. Das Lachen und die Begeisterung der Menschen waren ansteckend.
Aber auch die Bewohner, die bettlägerig waren, durften nicht vergessen werden. Frau Engelhardt und Frau Rausch machten sich auf den Weg zu den Zimmern. In einem der Zimmer lag ein älterer Herr, der oft in Gedanken versunken war. Als Filli hereinkam, schaute er auf. Filli schlüpfte auf das Bett und kuschelte sich an den Mann. Er streichelte den Hund vorsichtig, und ein kleines Lächeln huschte über sein Gesicht. Für einen Moment schien die Welt draußen zu verschwinden. Es war, als ob Filli schöne Erinnerungen mit ihrer warmen Nähe zurückbrachte.
Der Vormittag verging wie im Flug. Die Glückspfoten hatten nicht nur die Herzen der Bewohner erobert, sondern auch die Räume mit ihrer bedingungslosen Liebe gefüllt. Am Ende des Besuchs war die Stimmung im Altenheim spürbar aufgehellt. Dankbarkeit und Freude lagen in der Luft, und die Bewohner waren tief berührt.
Vielen lieben Dank an die Glückspfoten und ihren Besitzern für diesen unvergesslichen Besuch. „Es war ein herzerwärmender Vormittag mit ganz viel (Tier-) Liebe!“ Es war nicht nur ein Besuch gewesen, sondern ein kleines Stückchen Glück, das sie alle miteinander geteilt hatten.