· Pressemitteilung

BRK-Chiemsee Schifffahrt erfreut Senioren und Bedürftige

Tagesausflug für rund 320 Menschen – 40 BRK Helfer im Einsatz

Prien/Chieming. Einen unbeschwerten und fröhlichen Tag durften kürzlich etwa 320 Senioren und Bedürftige aus den Landkreisen Ebersberg, Rosenheim, Traunstein, Mühldorf und Altötting auf dem Chiemsee verbringen. Die fünf Kreisverbände des Bayerischen Roten Kreuzes hatten zur „52. BRK-Chiemsee Schifffahrt“ geladen. Etwa 40 ehrenamtliche BRK Helfer waren den gesamten Tag zur Unterstützung im Einsatz und die Mitglieder mehrerer Wasserwachten begleiteten die „MS Edeltraud“ auf ihrer Route von Prien nach Chieming und wieder zurück.

„Für viele unserer Fahrgäste ist die Chiemsee Rundfahrt das persönliche Highlight im gesamten Jahr“, betont Ralf Kotthaus vom BRK-Kreisverband Traunstein und ergänzt, „die glücklichen Menschen und die ausgelassene Stimmung auf dem Schiff sind für uns die schönste Belohnung für die monatelange Planungsphase“. Seit März tüftelten die Hauptverantwortlichen Birgit Knobloch (Rosenheim), Andreas Jaup (Ebersberg) und Ralf Kotthaus (Traunstein) an den Teilnehmerlisten, Abholrouten und der Ablaufplanung.

In den Morgenstunden startete der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück am Hafen in Prien. Zuvor wurden die Passagiere entweder durch BRK-Helfer, Angehörige oder Busse aus allen Ecken der fünf Landkreise zu Hause abgeholt und nach Prien gefahren. Nach der ersten Stärkung startete das „Kreuzfahrtschiff MS Edeltraut“ in See und „schipperte“ gemütlich um die Chiemsee Inseln und weiter entlang des Südufers, ehe sie in den Mittagsstunden in Chieming anlegten.

Neben den Helfern der BRK-Kreisverbände nahmen auch einige Ehrengäste an der Fahrt teil. Darunter waren Josef Lausch, MdL sowie die Bezirksrätinnen Marianne Loferer und Barbara Stein. Darüber hinaus zählten auch einige ranghohe BRK-Angehörige, wie die Kreisgeschäftsführer der Kreisverbände Altötting, Christian Fendt, Mühldorf, Jürgen Sollfrank und Traunstein, Andreas Richter, zu den Mitfahrern.

„Wir freuen uns sehr über diese entgegengebrachte Wertschätzung und die großartige Unterstützung zahlreicher Firmen und Betriebe“, sagte der Traunsteiner BRK-Vorsitzende Markus Schlaffner stellvertretend für alle fünf Kreisverbände und betont, „in erster Linie bin ich aber stolz darauf, was unsere Ehrenamtlichen einmal mehr auf die Beine gestellt haben“.

Am Steg in Chieming wurden sie bereits von den Helfern des BRK Traunstein erwartet, die dank einer logistischen Meisterleistung das warme Mittagessen für die „Kreuzfahrer“ angeliefert hatten. Alle 40 BRK-Helfer packten mit an, damit die „Chiemsee Kreuzfahrer“ schnell ihre Gerichte serviert bekamen. Auf dem Speiseplan standen verschiedene Suppen sowie Brot und Gebäckstücke. Natürlich durfte auch ein „süßer Nachtisch“ nicht fehlen. Die Adelholzener Alpenquellen haben außerdem die Getränke kostenlos zur Verfügung gestellt.

Während des gesamten Tages herrschte auf dem Schiff eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Dazu hatten auch die acht Musiker an Bord beigetragen, die die Fahrgäste bestens unterhielten. „Ein dickes Vergelts Gott dürfen wir auch in diesem Jahr Chiemsee-Schifffahrt Ludwig Feßler übermitteln“, zeigt sich Ralf Kotthans dankbar und ergänzt, „die Schifffahrtsgesellschaft hat auch in diesem Jahr die Mannschaft und das Schiff kostenlos zur Verfügung gestellt“.

Mit mehreren Booten haben unzählige Helfer der Wasserwachten aus Seebruck, Prien, Bernau und Chieming die Rundfahrt begleitet. Darüber hinaus war ein Mediziner an Board, der im Fall der Fälle bei gesundheitlichen Problemen eingreifen hätte können. Viele der ehrenamtlichen Helfer sind schon viele Jahre bei der BRK-Chiemsee Tour dabei. „Über die breite Unterstützung aus allen fünf Landkreisen sind wir sehr dankbar, denn ohne dieses persönliche Engagement wäre so ein Tag niemals möglich“, zeigt sich Ralf Kotthaus überzeugt.

Im Anschluss an das gemeinsame Mittagessen legte die MS Edeltraud und die etwa 320 Fahrgäste in Chieming ab und nahm Kurs auf den Hafen in Prien Stock. Den Zielhafen der diesjährigen „BRK-Chiemsee-Schifffahrt“ erreichten die Passagiere in den Nachmittagsstunden. „Die strahlenden Gesichter am Ende eines wunderschönen Tages werden uns sicherlich motivieren, dass wir auch im kommenden Jahr wieder eine Rundfahrt organisieren – dann zum 53. Mal“, so die abschließende Einschätzung von Ralf Kotthaus. 

Text: Hobmaier Hubert